
Foto: Alex Bex
Regisseur
Als Regisseur arbeitet Simon Köslich mit verschiedenen Partner:innen wie Laura Witzleben (Leora & Company), dem Historikerlabor e.V. und freien Theatern in Berlin. Er fokussiert er sich auf interdisziplinäre Projekte mit dem Schwerpunkt dokumentarisches Theater. Seine Leidenschaft gilt bei seiner Arbeit als Regisseur der Beobachtung von Menschen und dem Erfassen und Vermitteln von Zusammenhängen.
Regiearbeiten
2022-23 | Der Kurras-Komplex | Stadtraum Berlin-Charlottenburg |
2022 | Zweisamkeiten | Culterim Berlin |
2021 | John Rabe – Endstation Siemensstadt | Zitadelle Spandau |
2021 | John Rabe und Siemensstadt | Stadtraum Berlin-Siemensstadt |
2019 | Ohnesorg – Ein Chor erinnert | Strassenraum Berlin-Charlottenburg |
2017-18 | Girolamini | Lettrétage Berlin / PAF Berlin |
2014 | Peerspektive | Staatstheater Darmstadt |
Dramaturgie
Als Dramaturg recherchiert und bearbeitet Simon stets die Textfassungen seiner eigenen Projekte.
Weitere Arbeiten als Dramaturg waren die Tanzproduktion Wildfang und der Audiowalk Hear I Am von Marianne Thies.
2021 | Wildfang | Laura Witzleben | Theater im Delphi |
2022 | Hear I am | Marianna Thies | Expedition Metropolis |